21. Mai 2023
Dem Motto „Jüdisches Leben am Kaiserstuhl“ folgend, erwartete uns eine Führung von Helmut Schöpflin durch Eichstetten und die Besichtigung eines historischen Dreiseitenhofes von Christiane Möller.
An einem warmen und sonnigen Sonntag startete an der Ecke „Im Längental/Im Röthenbach“ eine Gruppe von ca. einem Duzend Freiburger*innen die Straße hinauf zum großen jüdischen Friedhof des Ortes im Kaiserstuhl.
Gedenktafel Synagoge Eichstetten | © Chr. Michelides, 2020, Wikipedia.In Eichstetten bestand eine große jüdische Gemeinde bis 1940. Ihre Entstehung geht in die Zeit Anfang des 18. Jahrhunderts zurück. Die ersten Familien wurden 1717 oder kurz danach aufgenommen; es handelte sich damals überwiegend um jüdische Flüchtlinge, die aus der Schweiz oder dem Elsass vertrieben worden waren. Das jüdische Wohngebiet konzentrierte sich ursprünglich vor allem auf die "Judengasse" (heute "Eisengasse", im Volksmund "Judengäßle") und den Altweg. An Einrichtungen hatte die jüdische Gemeinde insbesondere eine Synagoge, eine Schule, ein rituelles Bad (im Synagogengebäude) sowie einen Friedhof.
Unser Führer, Helmut Schöpflin, der sich wie kaum ein anderer in der jüdischen Geschichte Eichstettens auskennt, öffnete das große, ohne Anmeldung im Rathaus verschlossene Friedhofstor und verband die Geschichte mancher Namen auf den Gräbern mit einem lebendigen Bild Eichstettens vor der Machtübergabe an die Nationalsozialisten.
Zum jüdischen Leben gehörte eine Bäckerei in einem Dreiseitenhof, die "Loch Beck’s" genannt wird. Das Gehöft wird seit vielen Jahren von der Eigentümerin mit viel Liebe zu alten Materialien und Techniken sowie reichlich Geduld und Ausdauer saniert und renoviert. Der alte Bäckerofen besteht noch und konnte von uns besichtigt werden. Wenn es die Bäckerei auch nicht mehr gibt, zauberte die Besitzerin für uns eine Kaffee- und Kuchentafel in den Innenhof, was einige in der Gruppe nutzten, um weitere Informationen zu der Geschichte des Hauses zu erhalten.
s. auch:
Beitrag SWR Landesschau Baden-Württemberg: Dauerbaustelle - Renovierung eines denkmalgeschützten Gehöfts in Eichstetten
Beitrag Emma Schmidt von David A. Schmidt, Stand: 4. August 2025